GALLERY TOUR 6 mit Susanna Oberforcher
SAMSTAG / SATURDAY 17. MAI 2025 / 11.00 - 17 / 18.00
LAUTE(R) FRAUEN
GESCHICHTE SPAZIERT vom 7. in den 1. Bezirk / hop-on, hop-off
11.00 Start Neustiftgasse 32 - 34, 1070 Wien
Begegnungen mit engagierten Bildhauerinnen, Malerinnen, Kunsthandwerkerinnen, Salonieren, Galeristinnen von heute und gestern, aus dem Biedermeier
und der Epoche der Wiener Werkstätte. Lauter Frauen, die viel Ausdauer und Mut bewiesen haben, bei der Ausübung ihrer Kunst, bei Weltumrundungen und / oder im Ringen mit der
Obrigkeit.
11.00 Neustiftgasse 32 - 34, 1070 Wien DIE WIEGE DER WIENER WERKSTÄTTE
11.45 Hotel Altstadt Vienna, Kirchengasse 41, 1070 Wien
VON DER LITERATUR ZUR
MÄRCHEN - BÜHNE, ZUM THEATER UND ZU DEN KÜNSTEN IM STADTHOTEL
12.30 Von 1070 Wien, Spittelberg, bis 1060, zum Platz der Menschenrechte
12.45 Mariahilfer Straße 1a, 1060 Wien CASA PICCOLA - KAFFEEHAUS UND MODESALON - DIE FRAUEN DER WR. WERKSTÄTTE
13.30 Schillerplatz 3, 1010 Wien AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE - Laute(r) Frauen
14.00 06a GALERIE BEI DER ALBERTINA▪ZETTER, Lobkowitzplatz 1, 1010 Wien
ON VIEW - DIE KUNST DER WIENER WERKSTÄTTE - Eine Zeitenwende
In enger Zusammenarbeit mit der Wiener Kunstgewerbeschule und den Künstlern, die der Wiener Secession verbunden waren, produzierte die Wiener Werkstätte Möbel, Schmuck, Druckerzeugnisse und Alltagsgegenstände auf einem vollkommen neuen ästhetischen Niveau. Einzigartige Objekte dieser epochalen Wiener Kunstgeschichte lassen sich in der Galerie bei der Albertina ▪Zetter bewundern..
14.45 08b GALERIE BEL ETAGE, Dorotheergasse 12, 1010 Wien
ON VIEW - VOM ARTS AND CRAFTS MOVEMENT ZUR WIENER WERKSTÄTTE - Zeitlosigkeit
Leidenschaft für die Schönheit des Wiener Jugendstils und Secessionismus in Form und Funktion, erstklassige und unverfälschte Objekte sowie jahrzehntelange Wertschätzung internationaler Sammler und Kunstliebhabersind die Essenz der 50-jährigen Geschichte der bel etage und veranschaulichen in besonderer Weise die Entwicklung europäischer Kunst im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert.
15.45 GALERIE CERAMIC ART SPACE, Kohlmarkt 10, 1010
Wien
16.00 Michaelerplatz, 1010 Wien
16.10 Volksgarten, 1010 Wien DENKMAL FÜR DEN ERSTEN WIENER DEMOKRATISCHEN FRAUENVEREIN
16.30 Haus Oppolzergasse 6, 1010 Wien DIE WIENER SALONS, Berta Zuckerkandl
17.00 ARKADENHOF, Hauptgebäude der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien Iris Andraschek DER MUSE REICHT'S
ABSCHLUSS DER TOUR
DANACH
Herzliche Einladung zum ABSCHLUSS-EVENT
17.30 GALERIE
V&V, Bauernmarkt 19, 1010 Wien Marianne Schliwinski 1+1=4
ACHTUNG: Der ABSCHLUSS-EVENT bei GEMMA im BILD- und SKULPTURENGARTEN, Bauernmarkt 21,
1010 Wien
geplant ab 18.00 ist wetterbedingt abgesagt!
LIVE PERFORMANCES / OPEN AIR
BILD & SKULPTUR
DRINKS & FINGERFOOD